Kinder- und Jugendarztpraxis in Pohlheim
Maskenpflicht in der Arztpraxis gilt weiterhin
Liebe Patienten,
bitte beachten Sie, dass für den Besuch einer Arztpraxis weiterhin die Maskenpflicht besteht.
Der Zutritt zu unserer Kinder- und Jugendarztpraxis wird für alle Kinder (ab 6 Jahre) und Begleitpersonen nur mit einer FFP2 Maske gestattet.
- Masken-Befreiungen können weiterhin nicht aktzeptiert werden.
Wir bitten um Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit.
Nur so können wir einen reibungslosen Praxisablauf sicherstellen.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Praxisteam
Informationen zur Corona Impfung
Liebe Patienten,
in unserer Praxis können Sie sich gerne mit Biontech/Pfizer gegen Covid 19 impfen lassen. Bitte registrieren Sie sich hierzu, unter Angabe Ihres vollständigen Namens und Ihrer Telefonnummer, ausschließlich per E-Mail (info@kinderarzt-pohlheim.de). Wir melden uns zur Terminvergabe telefonisch bei Ihnen. Dies kann einige Zeit dauern. Bitte sehen Sie von Anrufen in unserer Praxis ab. Vielen Dank und schöne Grüße aus Ihrer Kinder- und Jugendarztpraxis
Bitte lesen Sie die erforderlichen Unterlagen zur Impf-Einverständnis vorab gründlich durch und bringen Sie diese ausgefüllt zum Impftermin mit: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/ImpfungenAZ/COVID-19/Aufklaerungsbogen-Tab.html;jsessionid=0C9D3C173A01A7589F161EEFFFC00C5F.internet052
Wir führen ab sofort Wartelisten für die Corona Impfungen für Kinder von 5-12 Jahren.
Senden Sie uns bitte eine Email an info@kinderarzt-pohlheim.de mit dem Namen, Geburtsdatum und der aktuellen Telefonnummer.
Bitte haben Sie Verständis, dass wir telefonische Anfragen zu den Corona Impfungen im laufenden Praxisbetrieb nicht beantworten können.
Sobald ein Impfstoff für ihr Kind/ihre Kinder verfügbar ist, vereinbaren wir telefonisch einen Termin mit Ihnen!
Informationen zum CoronaVirus
Liebe Eltern, liebe Patienten,
NEU-NEU Bitte beachten Sie, dass seit dem 19.01.2022 die FFP2-Maskenpflicht in unserer Praxis gilt! NEU-NEU
Nach wie vor bestehen allerdings folgende Regeln in unserer Praxis!
Auf Grund der aktuellen Lage besteht in deutschen Arztpraxen weiterhin eine erhöhte Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus, wenn wir die Behandlung von kranken Kindern und Termine von gesunden Kindern (Vorsorgen, Impfungen, usw.) nicht strikt trennen. Da wir nicht abschätzen können, wie lange diese Lage andauert, müssen wir unsere gewohnten Praxisabläufe anpassen und teilweise umstellen.
Ab dem 20.04.2020 werden feste Zeiten in den Praxisräumen nur für gesunde Patienten zur Verfügung stehen, andere Zeitintervalle sind nur für kranke Kinder vorgesehen. Haben Sie also bitte Nachsicht, dass wir Ihren Terminwünschen auch arbeitstechnisch nur noch bedingt nachkommen können und weiterhin viele Ihrer vereinbarten Termine verschoben werden müssen, um allen Patienten einen maximalen Schutz gewährleisten zu können. Lange Wartezeiten und volle Wartebereiche müssen möglichst vermieden werden, haben Sie also Verständnis, wenn wir bei kurzen Terminen von Ihnen neu thematisierte kompliziertere Angelegenheiten und Abklärungen auf einen neuen Termin verlegen müssen. Wir greifen zu diesen Maßnahmen, um Sie und Ihre Kinder vor unnötigem Schaden zu bewahren!
Wir bitten Sie, für die kommenden Monate folgendes zu beachten:
- Kommen Sie bitte (soweit möglich) nur mit einem Elternteil und OHNE Geschwister zu den Untersuchungen.
- Falls Geschwister auch untersucht werden müssen, kündigen Sie dies unbedingt VOR Ihrem Erscheinen in der Praxis telefonisch an.
- Vereinbaren Sie bitte weiterhin alle Termine vorher telefonisch mit uns, ohne Termin müssen wir Sie leider wieder nach Hause schicken.
- Versuchen Sie auch im Wartebereich, den Sicherheitsabstand zu wahren und behalten Sie ihr Kind auf dem Schoß oder setzen Sie es neben sich, auch aus Rücksicht auf die anderen.
- Falls Ihr Kind einen Vorsorgetermin/Impftermin hat, aber Erkältungszeichen zeigt, sagen Sie den Termin bitte frühzeitig ab und kommen Sie nicht zur Abklärung trotzdem zu Zeiten, die für gesunde Kinder vorbestimmt sind.
- Versuchen Sie bitte weiterhin, auf die Abklärung geringer Symptome zu verzichten und ggfs. Unsicherheiten telefonisch zu klären.
Wir haben natürlich Vorkehrungen getroffen, um absolute medizinische Notfälle trotzdem jederzeit sofort behandeln zu können.
Zum Abschluss: Vielen Dank für Ihre Geduld in den letzten Monaten. Die telefonischen Sprechstunden haben mit Ihrer Kooperation sehr gut funktioniert! Vielen Dank für Ihre Motivation und die netten Worte, wir alle wollen dieser Tage Gesundheit und Sicherheit, lassen Sie uns weiterhin gemeinsam daran arbeiten. Bleiben Sie gesund!
Ihre Kinderarztpraxis Pohlheim
Wir haben die PraxisApp „Mein Kinder- und Jugendarzt“ für Sie freigeschaltet!
Informationen aus unserer Praxis –
schnell und direkt auf Ihrem Smartphone
- zu Terminen, Öffnungszeiten und Behandlungen
- aktuelle Tipps zur Kinder- und Jugend-Gesundheit
- persönliche Nachrichten von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin
- mit Vorsorge- und Therapie-Erinnerung
Laden Sie sich die kostenlose App für Ihr Smartphone herunter und wählen Sie unsere Praxis bzw. Ihre Ärztin oder Ihren Arzt in der Arztliste aus.
